2.2.8 Personal Computer
Die Personalcomputer können über das Netzwerk untereinander Daten austauschen oder über den Internet-Router eine Verbindung zum Internet aufbauen. Ebenso wie mit dem Multimedia TV, kann das Gebäude auch über den Web-Browser eines Personalcomputers gesteuert und überwacht werden.
2.2.9 Internet Radio
Internet Radios werden immer beliebter und damit auch immer preisgünstiger. Über das Internet können tausende Radio-Sender aus aller Welt empfangen werden. Ein gutes Internet Radio kann über den Web-Browser eines Computers konfiguriert und auch fernbedient werden.
2.2.10 Internet Telefon
Internet Telefone ermöglichen ein sehr preisgünstiges und teilweise sogar kostenloses Telefonieren. Verbindungen können zu fast allen Festnetzanschlüssen auf der ganzen Welt erfolgen oder direkt zwischen den Internet Telefonen, ganz ohne Festnetz. Zudem ermöglicht diese Technik das gleichzeitige Übertragen von Videobildern und Sprache. Viele dieser Telefongeräte können über den Web-Browser eines Computers konfiguriert werden, so lassen sich z.B. private Telefonbücher recht einfach erstellen.
2.2.11 Internet Kamera, IP-Kamera, IP-Cam
Internet Kameras verwenden das Internet-Protokoll (IP) um Videos über ein Netzwerk zu übertragen. Viele Modelle besitzen eine Bewegungserkennung und können E-Mails versenden und damit quasi einen Alarm auslösen, wenn sich das Bild ändert.

Abb.2.2.11 Konfiguration per Web-Browser
Es gibt auch IP-Kameras (IP-Cam), die sich über Motoren drehen und schwenken lassen oder sogar den Zoom des Objektives steuern können. Eine Internet Kamera kann über den Web-Browser eines Computers konfiguriert und fernbedient werden.
Die Anbindung an das Netzwerk erfolgt per Kabel oder drahtlos per WLAN (WiFi, IEEE 802.11) Funkübertragung.
Es existiert im Handel eine sehr große Vielfalt an Produkten, die vom preisgünstigen Einsteiger-Modell bis zum teuren Profigerät reicht.
Die Einbindung der IP-Kameras in Internet-Seiten ist recht einfach, hier genügt ein Link auf das entsprechende Gerät unter Verwendung der Internet-Adresse der Kamera. Eine gute Internet Kamera verwendet saubere Internet-Standards (World Wide Web Consortium) und kann dadurch mit jedem Web-Browser gesteuert werden.